Überwachungstechnik - Standortüberwachung

Einbruchmeldeanalgen

Wer an die Sicherheit von Haus, Familie oder Gewerbe denkt, sollte speziell gegen Einbruch und Diebstahl Vorkehrungen treffen. Leider reagieren die meisten Betroffenen erst dann, wenn sie bereits Opfer eines Einbruchs geworden sind - was auch daran liegen mag, dass viele die einfache, zuverlässige und diskrete Lösung des Problems nicht kennen.

Die materiellen Verluste werden meist von den Versicherungen ersetzt. Schlimmer jedoch sind die psychologischen Folgen für die Opfer, die der Einbruch in die Privatsphäre zur Folge hat. Meist geht mit dem Einbruch auch Vandalismus und der Verlust von unwiederbringlichen Erinnerungen oder wichtigen Dokumenten, Geschäftsunterlagen, Kunden- oder Patientendaten einher. Selbst Tresore und Wertschränke sind für Profis kein Problem mehr.

Prinzipiell unterscheidet man Einbruchmeldeanlagen auf Funkbasis, welche leicht, sauber und schnell installiert werden können und verdrahtete Einbruchmeldeanlagen, welche günstiger in der Anschaffung, im nachhinein jedoch in fertigen Objekten schwer zu installieren sind.

Lassen Sie sich kostenfrei von uns beraten!

Wir finden für Sie die optimale Lösung, sei es für den privaten Bereich oder für Ihr Gewerbe. Wir sind nicht direkt an einen Hersteller gebunden und haben somit die Möglichkeit, ganz speziell auf Ihre Vorstellungen und individuellen Wünsche aus einer großen Palette von Anbietern einzugehen.

Videoüberwachung

Mit Zunahme der Kriminalität in Deutschland steigt auch der Bedarf an professioneller Videotechnik. Zum Beispiel für eine 24- Stunden- Überwachung von "sensiblen" Objekten, zum Schutz vor Diebstählen in Verkaufsbereichen oder für eine Observation. Per Funk oder in verdrahteter Technik, mit 24- Stunden- Recorder, digitaler Aufzeichnung oder Bildfernbertragung - die Spielvarianten sind heutzutage sehr vielfältig.

In Kombination mit Einbruchmeldeanlagen kann eine Alarmauswertung in Echtzeit vorgenommen werden und evtl. aussagekräftige Bilder für die Beweisführung empfangen werden. Selbst das Versenden von eben aufgenommenen Bildern in sekundenschnelle über das Internet zu einem geschützten Server ist möglich. Der Täter hat somit keine Möglichkeiten, die Aufnahmen zu sabotieren.