Telefon & Internet - Informationen

Was ist Citylan W-DSL?

Citylan W-DSL ist eine Breitband-Internetanbindung über den W-LAN Standart (IEEE 802.11). Was heißt Breitband? Der Begriff Breitbandverbindung bzw. -anbindung ist nicht genau fest gelegt. Ein normaler ISDN Anschluss verfügt bei Nutzung beider Leitungen über eine Downloadrate von 128kbit pro Sekunde. Das wäre laut Österreichischer Regulierungsbehörde schon fast ein Breitbandanschluss (144kbit/s). Der TDSL-Light Anschluss der Deutschen Telekom bietet 384kbit/s bzw. 768kbit/s. Unser kleinster Tarif bietet 1000kbit/s im Download und ist somit schon im Bereich der Breitband-Definition.
Wie funktioniert Citylan W-DSL? Dies erfahren Sie auf unsere Technik Seite.

Warum Breitbandversorgung über W-LAN Technik?

  • Kostengünstig, daher wirtschaftlich für den Betreiber auch bei kleinen Nutzerzahlen.

  • Schnell, da sehr hohe Datenübertragungsraten möglich sind.

  • Störsicher, da die Frequenzbereiche für Outdoor und Indoor getrennt sind und zusätzlich von der Bundesnetzagentur freigegebene reservierte Frequenzen verfügbar sind.

W-LAN - der Breitbandzugang für alle!

Durch diese kostengünstige Standard-Technologie können heute nach mehr als 18 Jahren Entwicklungs- und Einsatzzeit performante und ausfallsichere Netz-Verbindungen geschaffen werden.

Die Bundesnetzagentur hat seit Oktober 2005 für Frequenzen im 5GHZ-Band, die nur im Außenbereich verwendet werden dürfen, die lizenzfreie Allgemeinzulassung erteilt. Dadurch wurden viele störungsarme Kanäle zur Nutzung für Datenübertragung verfügbar.

Die Umweltbelastung durch diese Funktechnik ist extrem gering, da nur mit einer minimalen Sendeleistung (0,01-0,1 Watt im 2,4 GHz-Bereich und 0,01-1 Watt im 5 GHz Bereich) gearbeitet wird. Selbst Krankenhäuser verwenden diese Technik, wo Mobil- und Schnurlostelefone wegen der Elektrosmogbelastung nicht erlaubt sind!

Seit Einführung der sogenannten WPA-Verschlüsselung bei der Datenübertragung per WLan ist eine hohe Sicherheit für die Anwender gewährleistet.
Dank der Funktechnik können Hindernisse (Flüsse, Hügel usw.) und Entfernungen ohne Einsatz von Glasfaserkabel einfach überwunden werden.

Wir realisieren und betreiben flächendeckende Breitbandnetze für Gemeinden, bei denen eine Versorgung mit DSL-Zugängen nicht möglich ist. Dadurch wird der Wohnwert bei diesen Gemeinden gesteigert und die Gewerbetreibenden können endlich effektiv die "Segnungen" der modernen Kommunikation nutzen.

VoIP - Die Telefonie über das Internet

Per VoIP telefonieren Sie bei uns genau so bequem wie bei allen anderen Anbietern. Auch V-DSL Anschlüsse arbeiten mit der VoIP Technologie. Mehr dazu erfahren Sie auf der Technik Seite.